glokal e.V. ist ein Berliner Verein für machtkritische Bildungsarbeit und Beratung, der seit 2006 in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung und Beratung von Organisationen/Institutionen/Vereinen/Gruppen und Initiativen tätig ist. Mit unserer Arbeit möchten wir für globale und innergesellschaftliche Machtverhältnisse sensibilisieren und Menschen dazu befähigen, zu deren Abbau beizutragen.
Auf dieser Website finden Sie Informationen unseren Angeboten der bundesweiten Beratungs- und Bildungsangebote für Organisationen, Initiativen, Multiplikator*innen, Lehrer*innen, Jugendgruppen und Schulklassen, sowie Informationen zu unseren Projekten und Publikationen. Bei Interesse an unseren Angeboten melden Sie sich [hier].
Aktuelles
-
Veranstaltungsreihe April/Mai 2024: Dekoloniale Perspektiven auf Globalgeschichte
In Rahmen unseres Projektes Global Erinnern werden wir vom 17.04. bis zum 29.05.2024 immer mittwochs von 17-19h (mit einer Ausnahme wg. Tag der Arbeiter:innenbewegung) die Gesprächsreihe Globale GeschichteN mit Expert:innen für globale Fragen und Erinnerungskultur veranstalten. Die Reihe findet digital statt und besteht jeweils aus Input und einem darauf folgenden Gespräch. Das Programm findet ihr HIER. EIn Überblick: • 17.04.2024 Boniface…
-
Webinare/Workshops 2024: Medizin für Alle?! Rassismus im Gesundheitswesen entgegenwirken
Um zur Sensibilisierung im Bereich Medizin beizutragen, bieten wir 2024 fünf Webinare (jeweils 5UE/4h) in deutscher oder englischer Lautsprache an. Mithilfe von Fachartikeln und historischer Einbettung nähern wir uns dem Thema in interaktiven Webinaren/Workshops. Die Problematik von der fehlenden Auseinandersetzung zu Rassismus im Gesundheitsbereich wird zunehmend von den Medien (ARD Dokumenation) und der Forschung (DEZIM)…
-
Webinarreihe: Dekoloniale Ansätze in der Partnerschafts-/Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Erster Durchgang: Anmeldung bis 21.2.2024! Unser neues von PFQ und BfdW geförderten Projekt umfasst drei Webinarreihen für Aktive in entwicklungspolitischen Organisationen und Initiativen sowie für alle, die sich für globaler Gerechtigkeit einsetzen. Besonders laden wir BIPoC, Aktive aus Migrant*innenselbstorganisationen sowie Menschen der Diaspora ein. Ziel ist es, gemeinsam Ideen für alternative Handlungsmöglichkeiten und rassismus- und…