glokal e.V.

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Angebote
    • Übersicht
    • Buchung
  • Projekte
    • Medizinische Versorgung für Alle?
    • Dekoloniale Partnerschaftsarbeit mit Abya Yala/Lateinamerika
    • Global Erinnern
    • Zeitstrahl Antisemitismus
    • KlimaDeSol – Klima dekolonial und solidarisch
    • Übersicht 2013-2022
  • Publikationen
    • Übersicht
    • “Ich kehre millionenfach zurück!” In Würdigung des Widerstands gegen Kolonialismus
    • Connecting the Dots
    • Die Spitze des Eisbergs
    • Willkommen ohne Paternalismus
    • Das Märchen von der Augenhöhe
    • Mit kolonialen Grüßen …
    • Bildung für nachhaltige Ungleichheit
    • mangoes & bullets
    • Unkategorisiert
    • Literaturempfehlungen
    • Von glokal Mitgliedern
    • Bestellung Broschürenpakete
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Andere über uns
    • Auszeichnungen und Referenzen
  • En
  • De

“Entwicklung ist eine Fata Morgana”

In einem Interview fordert der Ökonom und Aktivist Alberto Acosta über Fluchtursachen aus einer emanzipatorischen Perspektive zu sprechen. Es entstand im Nachgang zu der Veranstaltung Selbstbestimmt und solidarisch! Konferenz zu Migration, Entwicklung und ökologischer Krise.

Dieser Beitrag wurde am 10. November 2017 von glokal in Unkategorisiert veröffentlicht. Schlagworte: Degrowth, Entwicklung, Fluchtursachen, Kapitalismus, Migration, Solidarität.

Beitrags-Navigation

← Konferenz zu Migration / Überschattet von Rassismus durch Polizei Rückgabe von Kulturobjekten und menschlichen Gebeinen nach Afrika →

Bildungsmaterialien

Global Erinnern. Die globale Geschichte deiner Stadt!

RSS mangoes & bullets feed

  • Der weiße Klimadiskurs
  • Mit dekolonialem Feminismus Territorien Neu-Weben: Widerstandsprozesse von Frauen aus Tolima, Kolumbien
  • Runder Tisch Erneuerbare Energien Pressemitteilung: “Mit Blaulicht zum EE-Ausbau”

glokal-Blog

  • Sondernewsletter Doğan
  • Newsletter Oktober 2023
  • Stadtrundgang KOLONIALE SPUREN UND SCHWARZER WIDERSTAND in Berlin-Mitte am 18.11.

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

RSS-Feed

RSS Feed glokalblog
Stolz präsentiert von WordPress